Wie kannst du Suchmaschinen dabei helfen, deine Site vorzuschlagen

Hier sind einige praktische Tipps, um die Chancen zu erhöhen, damit Suchmaschinen deine Site als Antwort auf die Fragen ihrer Nutzer vorschlagen.


Unser erster Vorschlag: lies die Ratgeber von SimpleDifferent! Wir haben uns viele Gedanken gemacht, wie du Websites von hoher Qualität kreieren kannst, denen Beachtung geschenkt wird.

Beginne damit: http://website-gestaltung.simdif.com


◊  Gestalte ausdrucksstarken Originaltext 

Vermeide die Verwendung von Text, der bereits anderswo im Internet existiert, auch wenn es dein eigener ist. Dokumentiere und bereichere dein Thema. Behalte im Auge, die Site für deine Leser interessant zu machen. Das ist ein kritischer Punkt in der Suchmaschinenoptimierung.


◊  Gestalte deinen Text so, dass eine Seite jeweils die Antwort auf eine Frage deiner Leser gibt

Bereits durch den Blick auf deine Menüpunkte sollten deine Leser die Antwort auf ihre Fragen finden. Indem du die Sicht deiner Leser annimmst und darüber nachdenkst, wie du am besten ihren Erwartungen entsprechen kannst, hilfst du auch Google deine Site zu verstehen und sie zu empfehlen.  


◊  Verwende die Sprache deiner Leser

Verwende bei deinen Schlüsselwörtern und Sätzen die Alltagssprache deiner Leser. Sie werden genau diese bei ihrer Suche verwenden. Benutze diese Formulierungen häufig. Vermeide aber einen übertriebenen Gebrauch, deine Leser und Google würden dies verdächtig empfinden.

Gebräuchliche Synonyme geben der Sprache deiner Site eine natürliche Abwechslung. Zögere nicht, Ausdrücke und Themen anzuführen die deine Leser direkt mit deiner Aktivität in Verbindung bringen können. Halte die Sätze kurz und einfach – Website Besucher durchstöbern deine Site eher, als dass sie lesen.  


◊  Beachte die Wichtigkeit deines Standortes

Sollte deine Tätigkeit einen Bezug zu einem speziellen Ort, einer Stadt oder einer Region haben, zögere nicht dies zu erwähnen! Du kannst eine eigene Seite dem Standort widmen, nutze Google maps, füge interessante Links im Bezug zu deinem Ort an,... 

Erwähne deinen Standort auch bei den Schlüsselwörtern.


◊  Füge deiner Website eine Seite mit Links hinzu

Hier sollten interessante Links angeführt werden, die idealerweise einen Bezug zu deinem Thema haben. Wähle Links die für deine Leser interessant sein könnten. Informiere jene Sites die du als Link anführst, sie könnten diesen Gefallen erwiedern, und auf ihrer Site einen Link zu deiner Site anführen.  


◊  Fördere Links von anderen Websites zu deiner Website

Wenn Google diese Sites bereits kennt, wird es ihnen folgen, und deine Site entsprechend evaluieren. Google erneuert ständig seine Wahrnehmung des Internets indem es vorhandenen Links folgt. Vorzugsweise kommen diese Links von Qualitäts-Websites und haben einen Bezug zu deinem Thema. Wie immer, und ganz speziell hier: Qualität ist wichtiger als Quantität.


◊  Erschaffe deine Site für eine langfristige Dauer

Zeit ist ein sehr wichtiger Faktor für deine Site. Es kann einige Wochen dauern, bis deine Site von Suchmaschinen angeführt wird. In den Augen von Google hat Zeit einen unschätzbaren Wert. Suchmaschinen müssen davon überzeugt werden, dass deine Site nicht in einigen Tagen wieder verschwinden wird. Indem du deine Site regelmässig updatest, zeigst du deren Weiterentwicklung. Das ist eines der Merkmale von hochwertigen Websites.  


◊  Kommuniziere die Adresse deiner Site

Sende E-Mails an Freunde und Kollegen, um sie über die Erstveröffentlichung und wichtige Updates deiner Website zu informieren. Facebook könnte auch eine gute Plattform dafür sein. Hinterlasse interessante Kommentare, die einen Bezug zu deinem Thema haben, in Foren und auf Social Networks; gib dort deine Website-Adresse in deiner Signatur an. Erwähne die Adresse deiner Site auf Visitenkarten, Flugzetteln und in der Signatur deiner E-Mails. Denke daran, die 'AddThis' Funktion auf deiner Website zu aktivieren! 

Diese Grundsätze sind äußerst wichtig. Übersieh sie nicht!

Es kann eine gute Idee sein, sie von Zeit zu Zeit zu überprüfen...


NÄCHSTE SEITE ZU DIESEM THEMA:

► Klicke hier, für mehr Info zu Suchmaschinenoptimierung (SEO).



← Zurück zur Liste mit den häufigsten Fragen