Wie erstellt man eine gute Homepage?

_  _  _  _  _

Wann ist der beste Zeitpunkt für die Erstellung der Homepage?


• • • Viele Anfänger im Webdesign tendieren dazu, die Homepage als erstes zu erstellen. Durch Erfahrung lernen wir jedoch alle, dass der richtige Zeitpunkt viel später ist. 

  • Nachdem du verstanden hast, wonach deine Besucher suchen.
  • Nachdem du einige Recherchen durchgeführt hast, und deine Schlüsselwörter und Schlüsselphrasen aufgrund der Alltagssprache deiner Leser gewählt hast.
  • Nachdem du die anderen Seiten deiner Website erstellt hast.
  • Nachdem du deine Seiten und Inhalte gestaltet hast, sie miteinander verbunden und überprüft hast.  


Werden sämtliche oben angeführten Schritte durchgeführt, ist das Erstellen der Homepage wesentlich einfacher. Sie wird eine Zusammenfassung und Einführung zu den weiteren Seiten deiner Website sein.  


_  _  _  _  _

Der Zweck einer Homepage (ersten Seite)

  1. Deine Leser wissen wo sie sind. Dein Name, dein Logo, etc. helfen ihnen dabei.
  2. Sie präsentiert eine Übersicht über dein Angebot. Besucher finden die gewünschte Information so rasch als möglich. Menüpunkte und Links unterstützen sie dabei.
  3. Sie gibt einen Überblick über den Aufbau deiner Site und hilft Lesern sich zu orientieren.

_  _  _  _  _

Eine Homepage besteht aus folgenden Komponenten:


   Bausteine

  • Logo oder Überschrift mit deinem Thema oder deiner Marke (Warenzeichen)
  • Eine kurze, unverkennbare Zusammenfassung deiner Website
  • Klar bezeichnete und gut gruppierte Menüpunkte
  • Der wichtigste Inhalt – Produkt(e), Informationen oder Dienstleistungen – mit Bildern, kurzer Beschreibung und Links zu anderen Seiten
  • Eine Fußzeile mit wichtigen Links oder Informationen, oder einer kurzen Erwähnung, wo sich der Besucher befindet


Gute Übungen

  • Erkläre auf deiner Homepage was deine Site einzigartig macht. Erwähne hier, wenn du ein einzigartiges Produkt, Dienstleistung oder Sichtweise hast. Wenn du lediglich wiederholst, was es bereits im Internet gibt, werden deine Besucher nicht lange verweilen.
  • Benenne deine Tags exakt, so wissen deine Leser was sie auf den jeweiligen Seiten finden werden.
  • Verwende aussagekräftige* Bilder und Grafiken in Maßen, nicht nur um deine Site visuell ansprechend zu gestalten, sondern um deine Site besser verständlich zu machen. Beachte, das Erstbesucher Seiten eher scannen als lesen.
  • Stelle deinen besten und neuesten Inhalt auf deiner Homepage vor.  

*Tests haben gezeigt, dass irrelevante Grafiken komplett ignoriert werden. Verzichte auf Bilder und Grafiken um deiner Website ein besseres Aussehen zu verleihen.

 

► Mehr Detailinformation über die Gestaltung einer guten Homepage



← Zurück zur Liste mit den häufigsten Fragen